Geschichte und Kunst
Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten der Hochgotik in Österreich. Die Anfänge des Wallfahrtsortes reichen ins 12. Jh. zurück.
Der Grundstein wurde 1346 gelegt. Der 48 m hohe Turm weist eine reiche Symbolik auf. Das Gnadenbild Maria im Ährenkleid (1430/40) und das Wurzelkreuz sind Anziehungspunkte für Wallfahrer. Sehenswert sind die gotischen Glasfenster.
Fritz Marchisetti (user Mac39) – Transferred from de.wikipedia.org [1]: 2008-07-01 13:45 . . Mac39 . . 3.600×2.399 (778 KB), Link